Sprechen Sie uns an:

Seit 1873 steht die BKK_DürkoppAdler ihren Versicherten mit einem hervorragenden Service- und Leistungsangebot persönlich zur Seite.

Den fortlaufenden Änderungen im Gesundheitswesen begegnen
wir als gesetzliche Krankenkasse beispielsweise mit beständiger Weiterentwicklung sowie fortschrittlichen Versorgungs- und Betreuungskonzepten. Dazu gehören auch exklusive Zusatz-leistungen, optimale Vorsorge und lukrative Vorteilsprogramme.

Als verlässlicher Partner für Ihre Gesundheit sind wir immer für Sie da. In jeder Situation. Ein Leben lang. Mit unseren umfangreichen Leistungen und maßgeschneidertem Service.

Gerne beraten wir Sie ausführlich und beantworten Ihnen alle Fragen rund um unser Leistungsangebot.

Die Betriebskrankenkasse Dürkopp Adler blickt auf eine lange Historie und Tradition zurück.

Gegründet wurde sie am 4. September 1873 als „Fabrikkasse“ der  Bielefelder Nähmaschinenfabrik Dürkopp & Schmidt. Damit sicherte das Unternehmen, als eines der ersten in Deutschland, eigene Mitarbeiter im Krankheitsfall ab. In Ostwestfalen ist die BKK_DürkoppAdler die älteste betriebsbezogene Krankenkasse, errichtet selbst vor der Einführung der Bismarckschen Sozialgesetzgebung und der gesetzlichen Krankenversicherung im Jahr 1883.

1873

Gründung der Betriebskrankenkasse der Nähmaschinenfabrik Dürkopp & Schmidt (später Dürkoppwerke GmbH)

1879

Gründung der Betriebskrankenkasse des Unternehmens H. Koch & Co. (später Kochs Adler AG)

1990

Fusion der Betriebskrankenkassen der Dürkoppwerke GmbH und der Kochs Adler AG; zur BKK_DürkoppAdler

2001

Öffnung der BKK_DürkoppAdler für alle versicherungspflichtigen und berechtigten Bürger in Westfalen Lippe

2006

Öffnung der BKK_DürkoppAdler für alle versicherungs-pflichtigen und berechtigten Bürger in Nordrhein-Westfalen

1883

Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung innerhalb der Bismarckschen Sozialgesetzgebung

1911

Verabschiedung der Reichsversicherungsordnung (RVO) als Grundlage der Sozialversicherung

1976

Schrittweiser Beginn der Ablösung der RVO durch das Sozialgesetzbuch

1996

Einführung der Wahlfreiheit – BKKen konnten nun jeden versicherungspflichtigen Bürger aufnehmen und nicht nur Beschäftigte des Trägerunternehmens

2009

Einführung des einheitlichen Beitragssatzes

Sie betreten den besonders geschützten Bereich für Versicherte der BKK_DürkoppAdler.

Hier geht es weiter