Sprechen Sie uns an:

Greift die gesetzliche Pflichtversicherung nicht, ist es unter bestimmten Voraussetzungen möglich, sich bei der BKK_DürkoppAdler freiwillig zu versichern – mit dem gewohnten Versicherungsschutz und denselben Extra-Leistungen.

Die freiwillige Mitgliedschaft kann in unterschiedlichen Lebenssituationen sinnvoll sein. 

Beispielsweise für Personen, deren Krankenversicherungspflicht erlischt

  • bei Überschreiten der Einkommensgrenze (Versicherungspflichtgrenze)
  • bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses ohne Anspruch auf Arbeitslosengeld
  • bei der Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit

 Familienangehörige, deren Versicherung endet, zum Beispiel

  • Für Ehegatten bei Scheidung
  • Für Kinder bei Ende der Familienversicherung 
  • Für Kinder, weil der andere Elternteil privat versichert ist und ein höheres Einkommen erzielt

und Personen, die erstmals eine Beschäftigung aufnehmen

  • und wegen Überschreitens der Einkommensgrenze (Versicherungspflichtgrenze) versicherungsfrei sind


Wie Sie in einem der genannten Fälle von einer freiwilligen Versicherung bei der BKK_DürkoppAdler profitieren, erläutern wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch. Sehr gerne stehen wir Ihnen für Ihre individuellen Fragen zur Verfügung: Tel.: 0521-557847 0.

 

Beiträge

Beitragssatz 2023
Der Beitragssatz für die freiwillige Krankenversicherung beträgt ohne Anspruch auf Krankengeld 15,29 Prozent und mit Krankengeldanspruch ab dem 43. Tag der Arbeitsunfähigkeit 15,89 Prozent. Für die Pflegeversicherung gilt ab dem 01.07.2023 ein Beitragssatz von 3,4 % und für kinderlose Personen ab dem 23. Lebensjahr 4 %. Sind mehrere Kinder vorhanden werden für das 2. – 5. Kind vom Pflegeversicherungsbeitrag Abschläge von 0,25 % je Kind abgezogen, sofern das entsprechende Kind das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.


Beitragspflichtige Einnahmen und Bemessungsgrenzen
Anders als beim versicherungspflichtigen Mitglied werden für die freiwillige Krankenversicherung alle Einnahmen zum Lebensunterhalt bis zur Beitragsbemessungsgrenze berücksichtigt.
Für das Jahr 2023 beträgt die monatliche Beitragsbemessungsgrenze 4.987,50 Euro.

Dabei werden die Beiträge 2023 aus monatlich mindestens 1.131,67 Euro berechnet.

Eine Versicherung mit Krankengeldanspruch ist nur für hauptberuflich Selbstständige möglich.

Hier finden Sie eine Übersicht der Beitragssätze und Beitragshöhen der BKK_DürkoppAdler.

 

Freiwilliges Mitglied werden

Um freiwilliges Mitglied der BKK_DürkoppAdler zu werden, ist es notwendig einen Antrag zu stellen.
Die Unterlagen können Sie sich hier herunterladen.
Nachdem Sie die Original-Antragsunterlagen mit Ihrer Unterschrift bei uns eingereicht haben, prüfen wir die Voraussetzungen und setzen uns mit Ihnen in Verbindung.
 

Sehr gerne beraten wir Sie persönlich zur freiwilligen Mitgliedschaft in der BKK_DürkoppAdler.
Rufen Sie uns an unter 0521-557847-0

 

 

Sie betreten den besonders geschützten Bereich für Versicherte der BKK_DürkoppAdler.

Hier geht es weiter