Sprechen Sie uns an:

Mit dem Start in den Beruf heißt es, einige Dinge in die Hand nehmen zu müssen, die bislang andere für Dich übernommen haben. Formalitäten müssen erledigt und Unterlagen vorbereitet werden.

Die BKK_DürkoppAdler hilft Dir gern dabei.  

Mitgliedsantrag

Du hast Dich entschieden weiterhin die Leistungen Deiner BKK_DürkoppAdler in Anspruch zu nehmen bzw. eigenständiges Mitglied der BKK_DürkoppAdler zu werden? Dann musst Du uns einfach einen Mitgliedsantrag zukommen lassen. Um alles Weitere kümmern wir uns!

Der Sozialversicherungsausweis

Zur Sozialversicherung zählen die Kranken-, Pflege-, Renten-, Arbeitslosen- und Unfallversicherung. Die jeweiligen Beiträge werden automatisch von Deiner Ausbildungsvergütung abgebucht. Was dann übrig bleibt, ist der "Nettolohn". Auf Wunsch beantragen wir Deinen Sozialversicherungsausweis, den Dein Arbeitgeber / Deine Arbeitgeberin gegebenenfalls benötigt.

Gesundheitsbescheinigung

Für Jugendliche unter 18 Jahren gilt nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz: Dein Ausbilder darf Dich nur als Azubi beschäftigen, wenn Du innerhalb der letzten 14 Monate vor dem Ausbildungsbeginn von einem Arzt Deiner Wahl untersucht worden bist. Dein Arzt stellt Dir eine Bescheinigung aus, die Du Deinem Ausbilder vorlegen musst. 

Girokonto

Spätestens mit Ausbildungsbeginn brauchst Du ein eigenes Girokonto: Dem Ausbildungsbetrieb musst Du IBAN, BIC und Geldinstitut mitteilen, damit Dein Arbeitgeber Dir Deine Ausbildungsvergütung überweisen kann. 

Wenn Du noch kein Girokonto hast, solltest Du auf jeden Fall Angebote verschiedener Banken und Sparkassen einholen. Die meisten Geldinstitute bieten Sonderkonditionen für Auszubildende. Nachfragen lohnt sich also auf jeden Fall.

Sie betreten den besonders geschützten Bereich für Versicherte der BKK_DürkoppAdler.

Hier geht es weiter