Sprechen Sie uns an:

Alternative Heilmethoden - Pixabay

Wenn es um die Gesundheit unserer Versicherten geht, ist es das Ziel der BKK_DürkoppAdler, mehr zu tun als „üblich“. Als sanfte Ergänzung zur Schulmedizin oder auch als eigenständige Therapieform finden Alternative Heilmethoden immer mehr Anhänger.
Alternative Heilmethoden basieren zumeist auf einem ganzheitlichen Ansatz, der auch psychische Faktoren als Grund für organische Beschwerden berücksichtigt und die Selbstheilungskräfte des Körpers nutzt. Für uns ein Grund mehr, diesen Ansatz mit gezielt ausgewählten Leistungen zu unterstützen.

Unter den allgemeinen Begriff der alternativen Heilmethoden fallen verschiedenste Heil- und Diagnoseverfahren wie Akupunktur, Osteopathie oder Homöopathie. Im Gegensatz zur wissenschaftlich begründeten Schulmedizin bedienen sich alternative Heilmethoden weitgehend ganzheitlicher, natürlicher und psychologischer Verfahren.

Hier erfahren Sie mehr Informationen zu unseren Zusatzleistungen im Bereich alternativer Heilmethoden:

Die BKK_DürkoppAdler darf Leistungen allerdings nur im Rahmen des gesetzlichen oder satzungsrechtlichen Leistungskataloges übernehmen. Eine Kostenübernahme von Untersuchungs- oder Behandlungsmethoden, die nicht zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen gehören, ist nur in einem sehr eng begrenzten Rahmen möglich. Bitte informieren Sie sich vor einer Behandlung bei Ihrem Ansprechpartner der BKK_DürkoppAdler.

Als Versicherter der BKK_DürkoppAdler können Sie sich darüber hinaus auch Alternative Arzneimittel im Rahmen unseres Bonusprogramms ViDAplus - Modell Doppelbonus erstatten lassen. 

Sie betreten den besonders geschützten Bereich für Versicherte der BKK_DürkoppAdler.

Hier geht es weiter