Sprechen Sie uns an:

Mit günstigem Beitragssatz leistungsstark ins neue Jahr

Verwaltungsrat beschließt Zusatzbeitrag in Höhe von 1,29 %

Der Verwaltungsrat der BKK_DürkoppAdler hat auf seiner Sitzung am 20.12.2022 eine Anpassung des Zusatzbeitragssatzes sowie eine Erweiterung des Leistungsangebotes der Bielefelder Krankenkasse beschlossen. Der neue Zusatzbeitrag in Höhe von 1,29 Prozent gilt ab dem 01.01.2023 und liegt weiterhin deutlich unter dem durchschnittlichen Zusatzbeitragssatz von 1,6 Prozent aller gesetzlichen Krankenkassen. Zukünftig stehen den Versicherten weitere Leistungen zur Vorsorge und Prävention zur Verfügung.

Mit der Anhebung des Zusatzbeitrages auf 1,29 Prozent hat sich der Verwaltungsrat an den sich abzeichnenden Kostensteigerungen im Gesundheitswesen orientiert. „Die derzeitige Situation der gesetzlichen Krankenkassen ist angespannt. Nicht nur pandemiebedingt, auch versicherungsfremde Leistungen, zu deren Zahlung die Krankenkassen verpflichtet sind, wirken sich auf der Ausgabenseite aus. Mit der Anpassung des Zusatzbeitrages begegnet die BKK_DürkoppAdler dem prognostizierten Ausgabenplus frühzeitig und gewährt ihren Versicherten damit langfristig ein solides finanzielles Fundament und entsprechende Planungssicherheit“, erklärt Elke Löhr, Vorständin der BKK_DürkoppAdler die Entscheidung des Verwaltungsrates.

Neben der Anpassung des Zusatzbeitrages beschloss der Verwaltungsrat auch weitere Leistungsangebote und Entlastungen für die Versicherten der BKK_DürkoppAdler. So werden ab 2023 sportmedizinische Untersuchungen bezuschusst und die Erstattung für eine professionelle Zahnreinigung auf 50 Euro im Jahr erhöht. Auch die Budgets für Präventionskurse und Osteopathie-Behandlungen werden angepasst. Bereits im Herbst 2022 wurde die Übernahme von Kosten der Brustkrebsvorsorgeuntersuchung „Discovering Hands“ in den Katalog der Zusatzleistungen der BKK_DürkoppAdler übernommen.

„Unsere Aufgabe ist es, unsere Versicherten bestmöglich zu versorgen. Ein Fokus liegt dabei auf der Vorsorge, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen, zu behandeln und so schwerwiegende Krankheitsverläufe zu verhindern. Hierzu zählt insbesondere die Krebsvorsorge. Mit der Aufnahme von sportmedizinischen Untersuchungen in das Leistungsspektrum unterstützen wir unsere Versicherten dabei, sich sportlich zu betätigen und etwaige Risiken - insbesondere bei Vorerkrankungen - im Vorfeld abzuklären“, so Löhr.

Sie betreten den besonders geschützten Bereich für Versicherte der BKK_DürkoppAdler.

Hier geht es weiter