Sprechen Sie uns an:

150 Jahre - 150 Bäume

Zum 150-jährigen Jubiläum hat die BKK_DürkoppAdler 150 Bäume zur Aufforstung des Bielefelder Waldes gespendet – als Beitrag zum lokalen Umwelt- und Gesundheitsschutz.

Förster Clemens von Spiegel gibt Tipps zur richtigen Bepflanzung


Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums hat die BKK_DürkoppAdler 150 Bäume gespendet. Diese wurden am 22.10.2023 im Rahmen der "Baumpflanzaktion der KlimaWoche Bielefeld" gepflanzt. Ein kleines Team der BKK_DürkoppAdler war dabei und hat tatkräftig mitgeholfen.

Trockenheit, Stürme sowie Schädlingsbefall machen unseren Wäldern immer häufiger zu schaffen. Dabei sind intakte Wälder enorm wichtig. Denn: Bäume binden viel Kohlendioxid (CO2) und wandeln diesen in Biomasse und Sauerstoff um. Sie verdunsten Wasser und kühlen vor allem im Sommer. Sie schützen den Waldboden vor dem Austrocknen und erhöhen den Wasserrückhalt in der Landschaft. Darüber hinaus sind sie Lebensraum, Nahrungsspender und Erholungsraum für Tiere, Pflanzen und Menschen.

Mit einem Baum für jedes bestehende Jahr möchte die BKK_DürkoppAdler nachhaltig zum lokalen Umwelt- und Gesundheitsschutz beitragen.

Weitere Informationen zu dieser Aktion finden Sie hier: 
https://klimawoche-bielefeld.de/pflanzaktion-baum-2023/ 

Sie betreten den besonders geschützten Bereich für Versicherte der BKK_DürkoppAdler.

Hier geht es weiter